Gummikupplungen

Wir bieten Ihnen sowohl Standard- als auch Sonderteile an, die auf individuelle Bestellung hergestellt werden können. Als ein lange in der Branche tätiger Hersteller von Gummiteilen fertigen wir für unsere Kunden moderne Gummikupplungen, die zum Einsatz bei verschiedenen industriellen und landwirtschaftlichen Maschinen kommen. Dank ihrer technischen Eigenschaften finden Sie Anwendung u. a. bei:
- Baumaschinen solcher Marken wie Brinkmann und Putzmeister,
- Wasserpumpen,
- Pumpenlaufrädern,
- Estrichmaschinen.

 

Ausführungsmöglichkeiten

In unserem Angebot finden Sie jedoch nicht nur Gummiteile, die voll aus Kautschuk bzw. Elastomere hergestellt werden können, sondern auch Gummikupplungen mit Aluminium-Flansch oder einvulkanisierten Metallbuchsen. Alle unsere Ersatzteile können, je nach Ihrem Bedarf, aus den folgenden Werkstoffen hergestellt werden:
- Naturkautschuk (NR),
- Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR),
- Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM),
- Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR),
- Isopren-Kautschuk (IR),
- Butadien-Kautschuk (BR),
- Ethen-Propen-Kautschuk (EPM),
- Chloropren-Kautschuk (CR),
- Hydrierter Acrylnitrilbutadien-Kautschuk (HNBR),
- Chlorsulfonyl-Polyethylenkautschuk (CSM),
- Acrylat-Kautschuk (ACM),
- Ethylen-Acrylat-Kautschuk (AEM),
- Polyetherurethan-Elastomere (EU),
- Polyesterurethan-Elastomere (AU),
- Epichlorhydrin-Kautschuk (ECO),
- Vinyl-Methyl-Silikon-Kautschuk (VMQ),
- Phenyl-Vinyl-Methyl-Silikon-Kautschuk (PVMQ),
- Fluorsilikon-Kautschuk Fluormelhyl-Polysiloxan (FVMQ),
- Flour-Kautschuk TFE+VDF+HFP+PFVE (FPM/FKM),
- Perfluorkautschuk TFE+PFVE (FFKM).

 

Der Werkstoff für Gummikupplungen wird individuell an die Bedürfnisse Ihrer Maschine anhand folgender Parameter angepasst:
- Härte,
- Beständigkeit gegen hohe Temperaturen,
- Abriebfestigkeit,
- Beständigkeit gegen jeweilige Arbeitsbedingungen.

 

Dieser Art Gummiteile stellen wir in unterschiedlichen Formen und Durchmessern her – basierend auf der erhaltenen technischen Dokumentation, dem bereitgestellten Muster oder den anvertrauten Werkzeugen.

 

Brauchen Sie fachgerechte Beratung, nehmen Sie den Kontakt mit uns auf!

Welche Vorteile bieten Gummikupplungen im Vergleich zu traditionellen Kupplungen?

 

Dank ihrer Flexibilität reduziert die Gummikupplung effektiv Vibrationen, was zu einer längeren Beständigkeit der Maschine und einer höheren Betriebseffizienz führt. Im Vergleich zu Metallkupplungen sind diese Kupplungen korrosionsbeständiger und unempfindlicher gegen mechanische Beschädigungen. Sie absorbieren die Energie von Stößen und Vibrationen und sind daher für Maschinen, die einer intensiven Nutzung ausgesetzt sind, unverzichtbar.

 

Ein zusätzlicher Vorteil von Gummikupplungen ist ihre leichte Konstruktion, die die Installation erleichtert und die Transportkosten reduziert. Sie können in einem breiten Temperaturbereich und in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden, was sie zu einer vielseitigen Lösung in vielen Branchen macht. Somit profitieren Unternehmen von der Zuverlässigkeit ihrer Maschinen und reduzieren gleichzeitig ihre Betriebskosten.

 

Wie verbessern Gummikissen die Leistung von Verdichtern?

 

Gummikissen für den Verdichter tragen wesentlich zum reibungslosen und sicheren Betrieb dieser Maschinen bei. Sie dämpfen Stöße und Vibrationen, die bei der Benutzung entstehen, und minimieren so das Risiko mechanischer Schäden. Dies führt zu weniger häufigen Reparaturen an den Maschinen, was die Betriebskosten senkt und ihre Dauerhaftigkeit verlängert.

Außerdem reduzieren die Gummikissen die Geräuschentwicklung, was den Komfort für den Bediener erhöht. Dies ist besonders in Umgebungen mit hohen akustischen Anforderungen wichtig, wie beispielweise in städtischen Gebieten. Geeignete Gummikissen können auch die Stabilität des Verdichters unterstützen, was die Effizienz des Betriebs erhöht und die Qualität der ausgeführten Arbeit beeinflusst.

 

Was sind die wichtigsten Parameter bei der Auswahl von Kupplungselementen aus Gummi?

 

Um die richtigen Kupplungselemente aus Gummi, einschließlich Gummi-Aluminium-Kupplungen, auszuwählen, müssen mehrere wichtige Parameter wie Materialhärte, chemische Beständigkeit und Betriebstemperaturbereich berücksichtigt werden. Die Härte des Gummis wirkt sich auf die Belastbarkeit des Bauteils und die Wirksamkeit der Schwingungsdämpfung aus. Je nach Einsatzbedingungen können diese Bauteile aus verschiedenen Gummisorten wie EPDM oder NBR gefertigt werden, die unterschiedliche chemische und mechanische Eigenschaften aufweisen.

 

Die Haltbarkeit des Materials bei Kontakt mit Ölen und Chemikalien, die am Arbeitsplatz vorkommen können, ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Gummiteile mit hoher Beständigkeit gegen diese Stoffe garantieren einen dauerhaften und zuverlässigen Betrieb der Geräte. Dank ihrer anpassungsfähigen Eigenschaften werden Kupplungselemente aus Gummi in vielen Branchen eingesetzt, von der Automobilindustrie bis zur Industrie.